Was ist Taijiquan ?
Taijiquan oder auch Tai Chi Chuan geschrieben beruht auf einem sorgfältig
ausgearbeiteten, Jahrtausende alten heilgymnastischen System, dem Qigong, das wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist.
Sie kann von allen Menschen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, ausgeübt werden.
Taijiquan unterstützt bei der Bewältigung von Lebenssituationen ausgleichend, aufbauend und entspannend. So wird das persönliche Wohlbefinden und die Konzentration gefördert und Stress abgebaut.
Regelmäßig geübt, gibt das Taijiquan physiologische Anreize, die einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System, das neuromuskuläre Zusammenspiel, die Ausgewogenheit der Muskulatur, Entspannung und Befreiung der Atemräume, Beweglichkeit und Stabilisierung der Gelenke sowie Belastung und
Versorgung von Gelenkknorpel und Bandscheiben haben.
Durch Taijiquan kann man lernen, seine Mitte wieder zu spüren, mit beiden Beinen fest auf der Erde zu stehen und sein Leben ins Gleichgewicht bringen.
Taijiquan leistet präventiv einen gesellschaftlichen Beitrag zur Gesundheitsförderung und -pflege.
Schon einige Minuten Übung täglich entwickeln mit denlangsamen und fließenden Bewegungen die besonderenQualitäten des Taijiquan.
Die Peking-Form
Als Peking-Form bezeichnet man die 24 Folgen des Taijiquan, dieim Jahre 1956 vom Nationalsportkomitee der Volksrepublik Chinaaus den verschiedenen Tai-Chi-Formen zusammengestellt wurden.
Der sogenannte Yang-Stilbildet den Ursprung der Peking-Form.Durch die Erfassung der elementaren Techniken und ihren klarenStrukturen erfreut sich die Peking-Form gerade in der westlichenWelt großer Beliebtheit.
Der Übende lernt verhältnismäßig wenige Figuren und kann sich so mehr auf die innere Arbeit konzentrieren. Trotzdem sind in der Peking-Form alle Grundbewegungen enthalten, die man zum Üben braucht.
Taiji-Qigong
Die 18 Bewegungen des Taiji-Qigong sind leicht erlernbar undweltweit bekannt. Sie wurden aus Übungen des Taijiquan undtypischen Qigong-Bewegungen zu gesundheitlichen Zweckenzusammengestellt. Sie dienen auch als vorbereitende Übungen fürdas Üben des Taijiquan.
Qigong (gesprochen: Chi-Gong) bedeutet eigentlich "Atemübung"und hat eine lange
Tradition in China. Es ist eine Art der traditionellen Übungsmethoden für die
Gesundheitspflege.Unter dem Begriff Qigong sammeln sich verschiedene Übungssysteme,
die eine gesundheitsfördernde und positive Wirkung auf Körper und Geist haben.